Projekte

Bestand Gewerbehalle mit Büroeinheiten - Hofheim am Taunus

Auftraggeber

Meinhardt Asset+Service GmbH

Meinhardt Asset+Service GmbH

Architekt

Kategorie

Gewerbe

Jahr

2024

Leistungen

Leistungsphase 1, 5 und 8: Heizungstechnik, Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen

Bestand Gewerbehalle mit Büroeinheiten - Hofheim am Taunus

Für die planerische Maßnahme, sind wir, durch die Meinhardt Asset+Service GmbH für die Planung zur energetischen Sanierung der bestehenden Heizungsanlage in den Leistungsphasen 1, 5 und 8 beauftragt worden.

Das Gebäude besteht aus einer großflächigen Gewerbehalle mit angrenzenden Büroeinheiten.

Durch die geplante Maßnahme, sind die zwei bestehenden Öl-Niedertemperatur-Kesselanlagen gegen drei neue kaskadierte Gas-Brennwertanlagen ausgetauscht worden. Durch den Austausch der Anlagen, konnte gleichzeitig auch der veraltete Heizungsverteiler ausgetauscht werden.

Dadurch, haben auch die ungeregelten Umwälzpumpen ihr Soll erfüllt und konnten somit gegen neue Hocheffizienzpumpen ertüchtigt werden.

Gemäß den getroffenen Abstimmungen und einer mehrmaligen Ortsbegehung zur Erfassung der Bestandsanlagen, war die Zielvorgabe des Bauherrn, für die Büroräume welche bislang über eine RLT-Anlage beheizt wurden durch den Rückbau dessen, eine neue Anordnung von statischen Flächen vor der Glasfront zu realisieren.

Auf dieser Grundlage, haben wir die neuen Leitungsabschnitte in den bestehenden Gebäudekorpus und bestehender Abhangdecken eingeplant und im Zuge der Ausführung dafür Sorge getragen, dass die vermieteten Teilbereiche ohne Unterbrechung weitergeführt werden konnten.

Um die Belange eines hydraulisch angepassten Rohrleitungsnetzes zu gewährleisten, sind im Zuge der Planung dafür notwendige Regulierventil für den hydraulischen Abgleich vorgesehen worden.

Natürlich sind auch die im Gebäude verbauten Bestandsheizkörperventile ganzheitlich betrachtet worden und gegen neue hydraulisch abzugleichenden Ventile ausgetauscht worden. Sämtliche Brandbereiche, sind mit den Bestandsunterlagen des bestehenden Brandschutzkonzeptes abgeglichen und für die neuen Leitungsabschnitte dafür zugelassene Maßnahmen vorgesehen worden.

Durch die getroffenen Maßnahmen, konnte das TGA - Planungsbüro Rheinhessen GmbH & Co. KG nicht nur aus energetischer- und wirtschaftlicher Sicht, sondern auch für den Erhalt bzw. Wertsteigerung der Immobilie beitragen.

Für die planerische Maßnahme, sind wir, durch die Meinhardt Asset+Service GmbH für die Planung zur energetischen Sanierung der bestehenden Heizungsanlage in den Leistungsphasen 1, 5 und 8 beauftragt worden.

Das Gebäude besteht aus einer großflächigen Gewerbehalle mit angrenzenden Büroeinheiten.

Durch die geplante Maßnahme, sind die zwei bestehenden Öl-Niedertemperatur-Kesselanlagen gegen drei neue kaskadierte Gas-Brennwertanlagen ausgetauscht worden. Durch den Austausch der Anlagen, konnte gleichzeitig auch der veraltete Heizungsverteiler ausgetauscht werden.

Dadurch, haben auch die ungeregelten Umwälzpumpen ihr Soll erfüllt und konnten somit gegen neue Hocheffizienzpumpen ertüchtigt werden.

Gemäß den getroffenen Abstimmungen und einer mehrmaligen Ortsbegehung zur Erfassung der Bestandsanlagen, war die Zielvorgabe des Bauherrn, für die Büroräume welche bislang über eine RLT-Anlage beheizt wurden durch den Rückbau dessen, eine neue Anordnung von statischen Flächen vor der Glasfront zu realisieren.

Auf dieser Grundlage, haben wir die neuen Leitungsabschnitte in den bestehenden Gebäudekorpus und bestehender Abhangdecken eingeplant und im Zuge der Ausführung dafür Sorge getragen, dass die vermieteten Teilbereiche ohne Unterbrechung weitergeführt werden konnten.

Um die Belange eines hydraulisch angepassten Rohrleitungsnetzes zu gewährleisten, sind im Zuge der Planung dafür notwendige Regulierventil für den hydraulischen Abgleich vorgesehen worden.

Natürlich sind auch die im Gebäude verbauten Bestandsheizkörperventile ganzheitlich betrachtet worden und gegen neue hydraulisch abzugleichenden Ventile ausgetauscht worden. Sämtliche Brandbereiche, sind mit den Bestandsunterlagen des bestehenden Brandschutzkonzeptes abgeglichen und für die neuen Leitungsabschnitte dafür zugelassene Maßnahmen vorgesehen worden.

Durch die getroffenen Maßnahmen, konnte das TGA - Planungsbüro Rheinhessen GmbH & Co. KG nicht nur aus energetischer- und wirtschaftlicher Sicht, sondern auch für den Erhalt bzw. Wertsteigerung der Immobilie beitragen.

Bestand Gewerbehalle mit Büroeinheiten - Hofheim am Taunus
Bestand Gewerbehalle mit Büroeinheiten - Hofheim am Taunus
Bestand Gewerbehalle mit Büroeinheiten - Hofheim am Taunus
Bestand Gewerbehalle mit Büroeinheiten - Hofheim am Taunus
Bestand Gewerbehalle mit Büroeinheiten - Hofheim am Taunus